_____________________________________________________________________________________________
Wir haben hier die Vorlagen zur Bestellung der Behandlungsmittel eingestellt. Der späteste Abgabetermin bei Hr. Rößler ist 10.03.2023. Es ist ausreichend nur eines der beiden Formulare abzugeben. Weitere Infos auf den Formularen.
_____________________________________________________________________________________________
Ab Januar finden die Veranstaltungen wieder jeden 3. Freitag im Monat um 19:00h statt. Lokalität: Sportgaststätte Nürnberg-Laufamholz
_____________________________________________________________________________________________
Zur nächsten Jahreshauptversammlung möchten wir die Mitglieder bitten, Kontakt mit dem Vorstand (Herrn Burghardt oder Oppolzer) aufzunehmen und den Verein zum Beispiel durch Übernahme einer der u.g. Tätigkeiten zu unterstützen.
Momentan sind folgende Aufgaben im Verein neu zu vergeben und keine Interessenten vorhanden:
2. Vorsitzender, Schriftführer und Beisitzer Lehrbienenstand
_____________________________________________________________________________________________
Brandstempel zum Kennzeichen der Vereinsbeuten wurden angeschafft. Falls sie beim Kennzeichen der Beuten helfen möchten, bitte bei Herrn Burghardt melden. Wir wären sehr dankbar.
_____________________________________________________________________________________________
Bienenbäume bei Bernd Stegmaier zu erwerben (Hobbyzucht)
Email: steinbachbiene@vodafonemail.de Mobil: 01522 – 5333796
Die Beschreibung finden sie hier
___________________________________________________________________________________________________________________
Bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten“
eine interessante Broschüre vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
___________________________________________________________________________________
Der Zeidlerverein ist Mitglied
Nürnberger Bündnis für Biodiversität
informieren Sie sich: Flyer
Bund Naturschutz
informieren Sie sich: Link
____________________________________________________________________________________
Für unsere Mitglieder und Interessenten
Unter "Veranstaltungen" werden Kurse, Vorträge und Veranstaltungen aufgelistet.
° Artikel der European Food Safety Authority (EFSA) zu Risiken für Bienen durch Neonicotinoide vom 01.03.2018:
https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/180228
Die Risiken werden bestätigt, allerdings spricht die EFSA kein EU-weites Verbot von Nikotinoiden aus.
Die EFSA definiert sich diesbezüglich über ihre Funktion als wissenschaftliche Risikobewertungsstelle und verweist auf die Frage nach einem EU-weiten Verbot auf die Verantwortung der Europäischen Kommission und der Behörden der Mitgliedstaaten und deren Funktion als Risikomanager und Gesetzgeber.
° Auch die Telekom hat die Bienen für sich entdeckt: https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/schmalband-funk-sagtbienensterben-den-kampf-an-488626