Jahresprogramm 2025 Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e.V.
Monatliche Fortbildungsveranstaltungen, jeden 3. Freitag im Monat um 19:00h
Gäste jederzeit willkommen, Eintritt frei.
Änderungen vorbehalten, wir bitten um Anmeldung bei Herrn Burghardt:
(karsten.burghardt@imker-in-nuernberg.de)
Veranstaltungen finden im Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Straße 50, 90482 Nürnberg, statt. U-Bahn-Haltestelle Gemeinschaftshaus
17. Januar | Referentin: Frau Dr. Illies / LWG-IBI | Imkern im 21. Jahrhundert – Quo vadis? |
21. Februar | Referentin: Bienenfachwartin | Ein guter Start ins neue Bienenjahr |
21. März | Jahreshauptversammlung | nur für Mitglieder |
11. April | Referentin: Frau Dr. Nicole Höcherl | Kenne Deinen Feind: Die Biologie der Varroamilbe |
16. Mai | ||
27. Juni | Referent: Herr Dr. Andreas Schierling/Tiergesundheitsdienst Bayern | Invasive Exoten: Tropilaelaps-Milbe und andere |
18. Juli | ||
19. September | ||
17. Oktober | ||
21. November | Herr Gerhard Müller-Engler | Varroapflege im Jahresverauf |
Einführungskurse in die Imkerei am Lehrbienenstand von 10 bis 13.00 Uhr
Anmeldung bei Karsten Burghardt, 0911-2418559 karsten.burghardt@imker-in-nuernberg.de
Die Kurstermine legt Herr Burghardt fest:
Einführung in die Imkerei
Völkerführung und Schwarmverhinderung
Einfütterung und Varroosebehandlung
neue Kurse erst wieder im Frühjahr 2025, dann informieren wir hier wieder.
Erfahrungsfeld der Sinne 2025:
im Winter ruht die Imkerei auf dem Erfahrungsfeld